Anleitung zur ganzjährigen Narrenfreiheit oder wie Du Deine Verkleidung auch nach Aschermittwoch noch tragen kannst.

Fasching / Karneval erfreut sich nach wie vor grösster Beliebheit. Und das nicht nur bei  Kindern..

Aber nun ist es ja bald schon wieder vorbei, denn wir gehen mit grossen Schritten auf den Aschermittwoch zu!

Und was passiert dann?

Genau! Du steckst Deine Verkleidung ganz tief hinten in den Kleiderschrank und vergisst sie…Der Alltag hat Dich wieder!

Das muss aber garnicht so sein…

…es gibt da nämlich einen Weg, den Karneval zu verlängern und weiterhin Deine Verkleidung zu nutzen…zumindest Teile davon. Mir ist aufgefallen, dass sich ganz viele Fasching Accessoires hervorragend dazu eignen, sie in Deine „every day“ Outfits einzubauen!

Natürlich Allem vorran der ganze Glitzerkram ( ich liiiibe Glitzer, wie Du meinem Beitrag „Der Kreischfaktor oder wann beim Shoppen einfach das Gehirn aussetzt“ entnehmen kannst!)

Es gibt allerdings eine klitzekleine Einschränkung: Bitte benutze im Job idealerweise nur die schwarzen Glitzerelemente …dunkelblau und grau können auch funktionieren, aber die kunterbunten Geschichten wie pink, rot, gelb oder knallblau werden IMMER nach Karneval aussehen und Dein Outfit eher kitschig aussehen lassen.

Die verwahrst Du also besser fürs Wochenende, wenn Du Dich mal austoben willst. Da eignet sich so eine durchgeknallte Partynacht hervorragend!

So, nun zurück zu den schwarzen Glitzeraccessoires.

Trage diese Sachen einfach mit einem klassischen Oufit und verpasse Deinem Look so ein wenig Glamour! Wenn Du beispielsweise ein schwarzes Hemd anhast bzw. ganz in schwarz gekleidet bist, kann es echt glamourös wirken, wenn Du dazu eine  schwarze Glitzerkravatte trägst.

Auch mit einer schwarzen Glitzerweste, verpasst Du Deinem Outfit eine besondere Note, beispielsweise wenn Du sie unter einer schwarzen Strickjacke trägst und sie nur vorne am Rand etwas durchblitzt. Klappt natürlich auch mit einem Blazer!

Solltest Du noch eine schwarze Glitzerfliege übrig haben, kannst Du sie Dir  zum Beispiel mit einem Gummiband ums Handgelenk wickeln. Das sieht ziemlich cool aus! Alternativ kannst Du sie  wie eine Brosche an Deinem Jacket befestigen, oder sie an einer Kette hängend als Schmuckelement tragen.

Eine Glitzertasche eignet sich übrigens hervorragend für Deinen nächsten, schicken Auftritt in der Cocktailbar Deines Vertrauens!

Ich habe einen dünnen, schwarzen Paillettenschal im Schrank, den ich immer locker in Brusthöhe knote und dann einfach gerade runterhängen lasse. Dazu trage ich gerne einen simplen, grauen Strickpullover. Das sieht total lässig aus und gibt meinem Look immer einen Hauch von Eleganz!

Du kannst natürlich auch Federn einsetzen (auch hier am Besten nur schwarz, dunkelblau oder anthrazit ). Ich habe mir mit einem Federband mal einen ganz simplen Gürtel angefertigt und der macht seitdem meine Basic Outfits besonders! Oder Du bastelst Dir schöne Federohrringe. Die Ohrstecker kannst Du Dir z.B. im Ideenmarkt kaufen und dann Deine Federn ankleben oder festklemmen.

Oh…und natürlich schwarzer Tüll!!

Oder auch Tüll in zartrosa oder grau…bitte auch hier keine kitschigen Knallfarben (das kann funktionieren, aber eben auch ganz böse nach hinten losgehen).

Ich sehe momentan in den Läden ganz viel schwarzen Tüll!! Das ist zur Zeit absolut im Trend! Schau zum Beispiel mal bei Patrizia Pepe vorbei..da gibt es richtig viele, ganz tolle Tüllsachen – meistes mit Strick kombiniert…sieht fantastisch aus!!

Wenn Du hier ein wenig kreativ bist, kannst Du im Endeffekt das ganze Jahr Deinen eigenen Fasching/Karneval feiern, damit so richtig gut aussehen und Individualität zeigen!

Solltest Du allerdings dieses Jahr ein Ganzkörper-Teddybär Kostüm ausgewählt haben…tja…dann wird es etwas schwieriger, aber die Ideen merkst Du dir dann einfach schon fürs nächste Jahr!!

In diesem Sinne wünsche ich Dir ganz viel Spass mit Deinen neuen Glamour-Outfits!!

talentandsoul

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..