Der Sneaker – das Kultobjekt par excellence!

Der Turnschuh oder wie man heute sagt, Sneaker hat in den letzten Jahrzenten eine unfassbare Wandlung durchgemacht.

Wurde dieser Schuh ursprünglich nur für den Sport konzipiert und getragen, so ist der Sneaker heute aus der Modelandschaft überhaupt nicht mehr wegzudenken. Er ist einfach überall:

Auf den Fashionshows in Paris oder New York

In so ziemlich allen Musikvideos, die mir spontan einfallen

In Schulen und Kindergärten

und sogar in der Führungsetage grosser Firmen

Ich finde es fantastisch, dass der Sneaker auch mit ein Auslöser war, das Stile gemischt wurden und so der berühmte Stilbruch ans Tageslicht kam. Ist ja auch grossartig, dass Du Sneakers sogar zu eleganten Kleidern oder Hosenanzügen tragen kannst.

Ich persönlich habe Turnschuhe schon seit Langem für mich entdeckt und sogar zu meinem Markenzeichen gemacht. Egal, was ich trage, für mich wird der Look erst stimmig und perfekt, wenn ich ihn mit Turnschuhen kombiniere.

Zugegebenermassen hängt das in meinem speziellen Fall massgeblich damit zusammen, dass ich einen ziemlich ausgeprägten Bewegungsdrang habe. Damit meine ich jetzt nicht, dass ich besonders sportlich bin, sondern, dass ich mein lebhaftes Gemüt nur damit ausleben kann, dass ich beim Sprechen wild gestikuliere und mich eben ziemlich viel und zügig bewege.

Ich mag das Gefühl, schnell von A nach B zu kommen, auch wenns nur von der Küche ins Wohnzimmer geht. Ich brauche diese uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und bin daher die geborene Turnschuhträgerin!

Ich finde, dass kein Kleidungsstück unsere Gesellschaft besser darstellt, als der Sneaker: Es muss immer schnell gehen, dynamisch sein – das „vorwärts kommen“ wird nicht nur in der Arbeitswelt gross geschrieben.

Das Tolle ist, dass inzwischen jeder Turnschuh ein ganz eigenes Image bedient:

  • Ein klassischer, weisser Turnschuh ist immer igendwie edel – vor Allem in Kombination mit schicken Klamotten.
  • Ein hoher Basketballschuh hat eine gewisse Coolness
  • Ein kunterbunter Turnschuh zeigt Individulität
  • Ein Klassiker, wie der Adidas Superstar, gibt dem Outfit einen oldschool touch und ist dabei einfach nur lässig – mein Favorit übrigens!

Kein anderer Schuh kann so vielfältig eingesetzt werden, wie der Turnschuh!

Inzwischen werden Sneaker ja sogar gesammelt und angebetet. Und das mit Recht…. wenn man sieht, zu welchen Preisen ganz bestimmte Modelle im Internet gehandelt werden, haut es Einem echt die Kinnlade runter.

Der Sneaker ist zum absoluten Kultobjekt mutiert…egal ob man ihn nun trägt oder sicher hinter der Vitrine verstaut, anbetet.

Echt, der totale Wahnsinn!

Und JA! Es kann durchaus weiblich sein, wenn man sich einen Sneaker Look zulegt. Es kommt immer darauf an, wie man den Schuh einsetzt. Denn jedes feminine Outfit bekommt durch einen Sneaker etwas mehr Dynamik und das kann absolut sexy sein.

Sneaker sind ja grundsätzlich erstmal unisex, also für beide Geschlechter tragbar bzw. keinem Geschlecht zugeordnet, aber genau da liegt ja das Spannende: wenn Du dieses unisex Element mit einem extrem weiblichen Element mischst, dann hast Du einen Stilbruch, der Deine Individualität perfekt unterstreicht.

Über diesen unisex Aspekt bin ich übrigens heilfroh, weil ich mit meiner Schuhgrösse 42  sonst ein echtes Problem in der Damenabteilung hätte. So kann ich einfach den Männerschuh kaufen…ist ja dasgleiche Modell. Strike!

Natürlich kommt es immer darauf an, ob Turnschuhe überhaupt zu Dir passen. Wenn Du Dir darin vorkommst wie Goofy, ist es wahrscheinlich nichts für Dich. Aber die Zeiten, in denen jeder Sneaker klobig war und man darin gelaufen ist, als ob man Betonklötze an den Füssen hätte, sind ja offensichtlich vorbei.

Es gibt sehr filigrane, ultra biegsame und zudem sehr leichte Turnschuhe, mit denen man geschmeidig laufen kann wie eine Katze. Ich finde das absolut grossartig.

Bei keinem anderen Schuh kommt es allerdings so auf die Marke an, wie bei Sneakers. Denn es ist ja viel mehr als ein Produkt – Du kaufst einen Lifestyle! Schaut Euch doch mal die Sneaker Werbungen an. Die sind  konstruiert wie kleine Imagefilme und spiegeln gewisse Werte wieder, die sich mit einem bestimmten Lifestyle verbinden.

Wenn Du das siehst und es zu Deinen Werten passt, dann willst Du die Dinger haben!!

Und oft ist es wie bei Computern: Entweder bist Du ein Mac oder ein PC User und das bleibst Du dann Dein Leben lang.

Wenn Du wie ich ein Adidas Freak bist, wirst Du nie eine andere Marke tragen. Ich habe den ganzen Schrank voller Sneaker und alle von dieser EINEN Marke.

Ist echt ein verrücktes Phänomen aber ganz oft tatsächlich so.

Bei den Sammlern ist es genauso: Die sind meist Fan einer Marke und sammeln Alles, was Ihnen von dieser Marke zwischen die Finger kommt.

Aber egal, was für Sneaker Du trägst, ich finde wir sollten diese fantastischen Produkte einfach nur geniessen und drauflos stylen als gäbe es kein Morgen.

In diesem Sinne, liebe Sneaker Freunde:

WEITER SO! Es lebe die Coolness!

talentandsoul

2 Antworten auf „Der Sneaker – das Kultobjekt par excellence!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..