Ich weiss, ich bewege mich bei dem Thema auf dünnem Eis, denn es gibt ja so einige Paare, die voll auf Partnerlook abfahren! Und diejenigen, die das BEIDE geil finden, sollen sich von mir bitte nicht davon abbringen lassen…
Ich persönlich tue mich echt schwer mit dem Partnerlook, da ich eher die Fraktion:
„Je mehr Individualität desto besser“,
vertrete. Und der Partnerlook ist irgendwie das gegenteilige Konzept…aber ok… es muss ja Jeder selbst wissen, was ihm guttut!
Nur manchmal ist der Partnerlook eben auch ein Indiz für eine Schieflage bzw. für ein Ungleichgewicht unter den Liebenden. Und darum geht es mir heute!
Frag Dich doch mal, welcher Wunsch dem Partnerlook zugrunde liegt. Hier ein paar mögliche Ansätze dazu (ich schreibe aus der weiblichen Perspektive aber natürlich gilt das für beide Geschlechter):
- Dein Partner möchte, dass Jeder sieht, dass Ihr zusammengehört! Denkt man zuerst voller Liebe: „Er will sich mit mir zeigen und ist stolz, mich an seiner Seite zu haben“, so kann dieser Beweggrund auch etwas Anderes bedeuten…nämlich, dass Dein Partner seinen Besitzanspruch auf Dich öffentlich geltend machen möchte. In der Steinzeit wäre das so ein Ding gewesen wie: „Das Weibchen gehört mir-halt Dich bloss fern!“ Wenn Du Dich dabei wohlfühlst, ist Alles ok. Sollte es Dir aber too much sein, weil es die Dominanz des Partners suggeriert, dann überdenke den Partnerlook.
- Dein Partner denkt, dass er nur so vermeiden kann, dass Du zu jemand Anderem abwanderst bzw. dass Dich jemand anbaggert….weil er Dich visuell an sich bindet sozusagen. Und das setzt vorraus, dass Dein Partner sich vielleicht Deiner nicht sicher ist und zweifelt, ob er gut genug für Dich ist. Da denkt man gleich: „Awwww-wie süss“ aber glaub mir, das ist nicht süss. Das ist Etwas, das in einer Beziehung noch zu ganz anstrengenden Konflikten führen kann. Also gehe der Sache auf den Grund, um klare Verhältnisse zu schaffen.
- Dein Partner hat Schwierigkeiten damit, Dir Freiräume zu lassen. Und weil es Dir schwerfällt, diese Freiräume einzufordern, gibst Du lieber nach und tust ihm den Gefallen…aber im Grunde heisst das ja, dass Du ihm zuliebe Deine Individualität ein Stück weit aufgibst! Und das geht GARNICHT!!! Es sei denn, es ist Dir bewusst und Du willst das so…aber sei da bitte mal ganz ehrlich zu Dir selbst!
- Vielleicht ist es auch so, dass Dir der Partnerlook Stärke gibt, weil Du denkst und vor Allem siehst: Ich bin nicht allein. Ich fühle mich verstanden. Ich habe eine so innige Beziehung, dass wir sogar gleich aussehen.
- Die Macht der Gewohnheit. Vielleicht war es anfänglich garnicht Eure Absicht, im Partnerlook rumzulaufen. Aber entsprechend des Phänomens, dass Hundebesitzer irgendwann genauso aussehen, wie Ihre Vierbeiner, habt auch ihr euch nach und nach angenähert und Euch diegleichen Styling Angewohnheiten zugelegt. Und BAMS… plötzlich war er einfach da, der Partnerlook!
- Oder dahinter steht der Gedanke der Romantik…“er liebt mich so sehr, dass er mit mir eine Einheit bilden möchte“…ganz ehrlich? Ich fürchte das ist Quark, denn Männer ticken bei Klamotten leider völlig anders, als wir Frauen. Während die Frau so ihren romantischen Gedanken nachhängt, denkt der Mann praktisch: “ Super- Doppelpack kostet weniger und dann können wir endlich mit dem Shoppen aufhören und zurück nach Hause fahren“! (Natürlich habe ich das jetzt etwas überspitzt dargestellt, aber nicht umsonst kaufen Männer alle zwei Jahre ein 20iger Pack schwarze Socken und fertig ist die Lauge!)
- Vielleicht ist es Deinem Partner auch auf Dauer zu anstrengend, Dir mit Blicken und verliebten Gesten zu zeigen, wie sehr er Dich liebt und das so, dass Alle es mitkriegen. Der Partnerlook regelt dieses „Wir gehören zusammen“- Ding auf einen Schlag und ohne grosse Mühe!
Aber Spass beiseite: Für mich ist das Thema Partnerlook deshalb so schwierig, weil ich Persönlichkeitscoaching betreibe und das heisst für mich ganz klar:
Jeder Mensch hat eine ganz eigene Persönlichkeit!
Und der Wunsch, diese Einzigartigkeit gegen einen Zwillingslook einzutauschen, erscheint mir nicht natürlich. Man sollte doch stolz darauf sein, einzigartig zu sein und sein ganz eigenes Wesen zu haben.
Oder etwa nicht?
Ist es nicht sinnvoller, sich seiner Persönlichkeit entsprechend zu kleiden, eher als sich geklont zu fühlen? Welche Gründe auch immer dafür angeführt werden, so sind sie doch oft eher ein Zeichen von fehlendem Selbstbewusstsein oder fehlendem Selbstwert.
Und das ist echt schade.
Also, wenn Du zu den Partnerlook Fanatikern gehörst, dann stell Dir doch mal die Frage, warum das für Dich so wichtig ist und entscheide dann, ob Du das wirklich aus vollem Herzen möchtest! Wenn Du diese Frage mit JA beantworten kannst, bin ich die Letzte, die Dich umstimmen will…
….aber wenn Du bei der Antwort zögerst, dann gehe Deiner Motivation zum Partnerlook mal auf den Grund und überprüfe, ob das für Dich wirklich so passt.
Wie dem auch sei: Meine Botschaft an dieser Stelle ist lediglich, ein „Daran erinnern“, dass Du der einzige Mensch bist, der Dinge für Dich entscheidet – auch im Bezug auf Dein Styling! Und sollte Dir Deine Individualität wichtiger sein, als die öffentliche Demonstration Deines Zugehörigkeitsgefühls… dann sei Dir bewusst, dass das okay ist und du individuell sein DARFST!
Es gibt so viele andere Möglichkeiten, in der Öffentlichkeit zu demonstrieren „Mein Baby gehört zu mir!“
Händchenhalten, verliebte Blicke, zusammen lachen und die Welt um sich rum vergessen…aber macht einfach genau das, was Euch glücklich macht, ihr Lieben und Liebenden!
Hast Du Interesse an weiteren Artikel zum Thema Individualität & Sexappeal?
„Wie unfassbar sexy es ist , wenn Männer sich gut kleiden“
„Warum es wichtig ist, Deinen ganz eigenen Sexappeal zu entwickeln“
„Warum „verrückt sein“ im modischen Sinne einfach nur FANTASTISCH ist“
„Lebe Deine Individualität und style Dich in jedem Alter genauso, wie DU es für richtig hälst“
Also mein Freund hat sich zum Beispiel die gleichen Sneaker gekauft wie ich besitze, habe ihn aber nicht dazu gedrängt, das hat er von sich aus gemacht. Wir besitzen per Zufall noch ein, zwei Paar Schuhe die gleich sind – tragen wir aber meistens nicht gleichzeitig. Mir macht das alles nichts aus, stört mich aber auch nicht.
Liebe Grüsse,
Sarah Marie / http://www.xoxsarahmariex.com
LikeLike
Das ist doch super! Es lebe der Sneaker Wahn!!:-)
LikeGefällt 1 Person