Warum Mode einen Einfluss auf Dein Verhalten und Dein Wohlbefinden hat und wie Du das nutzen kannst!

Mode ist ja bekanntlich ein sehr breit gefächerter Begriff …. es ist echt toll, dass Mode so viele Facetten hat…. und so viel Spielraum für Experimente bietet.

Gerade wenn man jung ist, probiert man auf dem Weg zum eigenen Stil wahnsinnig viel aus und erfindet sich fast wöchentlich neu.

Und das ist auch gut so!

Es ist unheimlich wichtig, Dinge auszuprobieren und so nicht nur sein Auge im Bezug auf die eigenen Schokoladenseiten zu schulen, sondern auch die Wirkung von Mode zu erkunden. Denn nur so kannst Du feststellen, was sich gut anfühlt und was vielleicht nur mal ein kurzes, nicht so gewinnbringendes Experiment war!

Dabei ist es entscheidend, dass Du jedes Mal in Dich reinhorchst und schaust, was da mit Dir passiert. Ich gebe Dir ein Beispiel:

Wenn Du mich in ein knalliges, kunterbuntes Musterhemd steckst, dann kann ich Dir, ganz unabhängig davon, wie es aussieht, Folgendes ganz sicher sagen:

Ich werde mich total unwohl fühlen!

Ich werde hibbelig sein, mich nicht zu sehr zeigen wollen, und alle Blicke komplett dahingehend interpretieren, dass sich die Leute über mich lustig machen…auch wenn es vielleicht gut an mir aussieht, meine innere Sicht der Dinge wird verfälscht sein… durch die Tatsache, dass es mir nicht gefällt und ich das Gefühl habe, dass dieses Kleidungsstück absolut nichts mit MIR zu tun hat!

Es ist unfassbar, was für einen Einfluss ein solches Gefühl auf unser Verhalten und unseren inneren Stresspegel haben kann! Bei mir setzt da gleich eine Art Fluchtinstinkt ein…. und ich will nur das Eines:

Mich umziehen!!

Nehmen wir mal den konträren Fall: Wenn Du mich in ein originelles, asymmetisch geschnittenes Kleid in dunkelgrau steckst, wird das Ergebnis ein völlig anderes sein:

Ich werde mich fantastisch und einzigartig fühlen!

Ich bin dann völlig gelassen…ruhe total in mir, bin kommunikativ nach aussen und werte alle Blicke als bewundernd.

Ist das nicht Irre?? Ist es nicht unglaublich, welche Macht Mode auf Dein Wohlbefinden und Dein Verhalten hat?

Und macht es dann nicht Sinn, dass Du DIE Outfits findest,

in denen es Dir so richtig gut geht,

in denen Du Dich der Welt gerne zeigst und

in denen Du das Gefühl hast, wirklich DU selbst zu sein?

Ich sage : ganz klar JA!

Natürlich waren meine beiden Beispiele sehr extrem aber selbst wenn das Ganze in einem weniger extremen Rahmen passiert, so tut es doch Etwas mit Dir.

Auch wenn Dein Stresspegel nicht gleich bei 100 liegt, weil Du die absolut falschen Sachen trägst….wenn dieser Stress nur bei 10 liegt aber das jeden Tag aufs Neue, dann hast Du permanent anhaltenen Stress im Bezug auf Dich selbst…das hat sicher keine positive Auswirkung auf Dein mindset!

Wir versuchen alle glücklich zu sein und das ist ein echt grosses Ziel.

Warum beginnen wir nicht mit solchen, kleinen Schritten:

sich in seiner Kleidung wohlfühlen und seinen Stil finden? Selbstsicherer werden, sich selbst toll finden und sich erlauben, Spass zu haben…

Denn genau solche, kleinen Veränderungen weisen Dir die Richtung zu einem gesunden Selbstwert und einer positiven Lebenseinstellung. Und das ist sowas von grossartig!

Horch doch wirklich erstmal in Dich rein und frage Dich, ob Du mit Deinem aktuellen Stil glücklich bist…und damit meine ich nicht:

„Jo…passt schon..“

sondern das Gefühl:

„YES – I looove it!“

Wie weit bist Du von diesem Ausdruck der Freude und Begeisterung für Deine eigene Garderobe entfernt? Es braucht aus meiner Erfahrung heraus oft nur ganz wenig, damit Du endlich ins Strahlen kommst.

Ganz oft langweilen sich Menschen mit ihren Outfits oder noch schlimmer: es ist Ihnen egal, wie sie aussehen!

Es gibt ja einige Leute, die der visuellen Selbstoptimierung ganz überzeugt Folgendes entgegensetzen:

„Es ist doch egal, was ich anziehe – die inneren Werte zählen!!“

Ernsthaft?? Wer behauptet denn, dass die inneren Werte nicht zählen, bloss weil Du Dich äusserlich hübsch anziehst?

Schliesst ein schönes und zu Dir richtig gut passendes Outfit automatisch aus, dass Dir auch innere Wert wichtig sind?

So ein Quatsch…natürlich NICHT!

Oder Anders gesagt: Sagen wir doch einfach mal, Deine inneren Werte sind der Hammer…willst Du dann den Anderen nicht gleich einen visuellen Vorgeschmack auf das geben, was da noch Alles drin ist? Und wieso nicht??

Niemand MUSS sich gut kleiden! Du alleine entscheidest, ob Du Dein Potential nutzen möchtest oder nicht…ob Du Deine Vorzüge in den Vordergrund bringst oder nicht…und ob Du eine positive Einstellung zum Thema Mode hast oder nicht!

Im Grunde schadest Du nur DEINER Selbstoptimierung, wenn Du das ablehnst … das ist auch völlig ok so …aber..

BITTE

stelle nicht die Menschen, denen es wichtig ist, wie sie wahrgenommen werden als seelenlos und oberflächlich dar! Das ist nichts, was man verallgemeinern kann!

Jeder Mensch ist anders!

Für mich ist Mode ein Spiel, meine tägliche Dosis Spass und ein tolles Werkzeug, um mein Gegenüber auf authetische Art und Weise von mir zu überzeugen. Wieso sollte das verwerflich sein?

Willst Du beim Vorstellungsgespräch etwa nicht kompetent und sympathisch rüberkommen?

Willst Du beim ersten Date etwa nicht, dass Dein vielleicht zukünftiger Partner von Dir begeistert ist?

Mode ist im richtigen Moment ein Türöffner und generiert einen gewissen Sympathiefaktor, wenn Du es richtig angehst. Und die inneren Wert sorgen dann im Anschluss dafür, dass Du auch nach der Probezeit weiter in der Firma bleiben kannst oder dass Dein neuer Freund auch auf lange Sicht mit Dir happy ist…

….aber wenn Du Mode nicht dafür nutzt, einen positiven ersten Eindruck zu machen, dann kommst Du vielleicht garnicht bis dahin, oder?

Also Schluss mit der Verteufelung der äusserlichen Darstellung Deiner selbst. Im Idealfall trägst Du ja keine Maske, sondern genau die Klamotten, die Deine Persönlichkeit nach aussen sichtbar machen und dich genauso darstellen, wie Du im Inneren wirklich bist!

Das nennt sich Authentiziät und die ist im Leben echt wichtig! Für Dein Wohlgefühl und Deinen Erfolg!

Na? Hast Du jetzt Lust bekommen, dass wir bei Dir mal über die Outfits schauen, um Alles rauszuholen, was geht? Willst Du endlich Dein Potential voll ausschöpfen und Dich  fühlen wie DU?

Dann melde Dich gerne bei mir und schon wir legen los! Ich freue mich auf Dich!

info@talentandsoul.com

talentandsoul

2 Antworten auf „Warum Mode einen Einfluss auf Dein Verhalten und Dein Wohlbefinden hat und wie Du das nutzen kannst!

  1. Ich stimme dir vollkommen zu. Wie unseres Outfit uns beeinflusst kann man nicht direkt beantworten und hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. Laune, Gesellschaft, Jahreszeit, Charakter etc. Vor allem wir Frauen legen einen sehr großen Wert drauf. Es gibt keine besondere Regeln. In meinem Fall ist es je nach Stimmung 🙂 einmal mag ich komplett sportlich und an einem anderen Tag schick.

    Liebe Grüße
    Miss Alice

    Like

    1. Hallo Miss Alice,
      vielen Dank für Dein feedback.Ja,das ist das Tolle an der Mode: man kann sich jeden Tag aufs Neue, je nach Stimmungslage neu erfinden! Schon alleine deswegen macht es so einen Spass. LG Caroline

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..