Als Kind ist es ganz normal, sich in seiner Fantasiewelt aufzuhalten und von einer grossen Zukunft als Tierärtzin, Popstar oder Mode Ikone zu träumen… aber irgendwann kommt SIE in unser Leben… (meistens transportiert durch die Eltern):
Die VERNUNFT!
Ist ja eigentlich auch ok, aber nur, wenn Du es Dir bewahrst, weiterhin zu träumen…weiterhin Deine imaginären Seifenblasen in den Himmel zu pusten und dabei grössenwahnsinnig zu sein!
Die Realität holt Dich eh früh genug wieder ein, aber es sollte Dein Ziel sein, ein Gleichgewicht zwischen Vernunft & Fantasie zu finden oder wie Andere es ausdrücken:
Das Kind in Dir zu bewahren
Es ist unfassbar schwer, an sich zu glauben und seine Träume verwirklichen zu wollen, wenn Dein gesamtes Umfeld Dir immer nur sagt:
„Das kannst Du doch nicht machen“
„Jetzt sei doch mal realistisch“
„So ein Quatsch…Du bist echt ein Träumer“ und so weiter….
Ich erwidere auf diese Aussagen ganz entschieden:
„Doch – kann ich“ , “ Warum denn das?“ und „Na Gott sei Dank“
Wenn Du Dir das Träumen verbietest, baust Du Dir und Deinen Ideen automatisch eine Bremse ein..wäre das nicht echt schade? Und es ist ja so:
Alle Menschen, die in ihrem Leben Grosses geschaffen haben, waren Visionäre, Träumer und Kämpfer.
Auch eine Lady Gaga ist sicher nicht zum Superstar geworden, weil sie gedacht hat: „Ich mach besser mal ne Banklehre, weil Popstar werden ist ja voll unrealitisch!“ Denk doch mal an alle bekannten Künstler… deren Geschichten sind zwar oft echt durchgeknallt aber sie haben alle Eines gemeinsam…
Als es schwierig wurde, haben sie an ihren Träumen festgehalten und an sich geglaubt! Sie haben Wege gefunden, allem Gegenwind zum Trotz, ihrer Bestimmung zu folgen.
Und ja..ich weiss, nicht jeder ist zum Star geboren, aber darum geht es nicht…auch in kleinerem Rahmen kannst Du das Gesagte für Dich anwenden.
Es geht mir darum, Dir klarzumachen, dass Du Träume haben DARFST und dass Du ehrgeizig sein DARFST und dass Du auf die Meinung der Anderen pfeifen DARFST.
Ich kannte mal einen Menschen, der immer zu den inspirierten und ehrgeizigen Leuten gesagt hat:
„Sei doch einfach mal zufrieden, mit dem, was Du hast und hör auf, immer mehr zu wollen“
Das beste Beispiel dafür, wie man die Motivation und Freude eines anderen Menschen mit einem einzigen Satz zunichte machen kann! Denn es gibt Dir das Gefühl, dass Du nicht so akzeptiert wirst, wie Du bist. So eine Kritik kann Dich stark an Dir zweifeln lassen, vor Allem, wenn es von Jemandem kommt, der Dir nahesteht.
Ich möchte Eines mal ganz klar sagen:
Nach mehr zu streben, als man aktuell hat, ist nichts Schlimmes!
Wenn alle Menschen dem Rat des „Einfach Zufrieden Seins“ gefolgt wären, gäbe es weder Autos, noch Handys und schon garkeine Herztransplantationen.
Versteh mich bitte nicht falsch:
Der Zustand des Zufriedenseins ist natürlich grundsätzlich erstrebenswert und wird ja im Zusammenhang mit Achtsamkeit und Entschleunigung sehr positiv genutzt und das ist auch gut so.
Nur solltest Du Dich nicht von Anderen in eine falsche Zufriedenheit reinzwingen lassen, bloss weil Du für sie zu schnell, zu schlau, zu neugierig oder was auch immer bist. Du alleine bestimmst den Rhytmus, in dem Du Dich weiterentwickelst und Deine Ziele anstrebst! Also…
Gehe Deinen Weg, lasse Dich nicht aufhalten und glaube an Dich und Deine Fähigkeiten!
Ich habe es gewagt und meinen Traum als Designer in Paris gelebt. Hätte ich damals auf die Zweifler und Angsthasen um mich rum gehört, wäre ich heute beruflich ganz sicher nicht so glücklich, wie ich es aktuell als Style Coach bin!
Ich sehe in meinem Beruf immer wieder, wie gross der Einfluss des Umfeldes auf einen Menschen sein kann. Und wie unglücklich es einen Menschen machen kann, so garkeine Unterstützung für die eigenen Lebensträume zu bekommen.
Wenn dann noch ein generell mangelnder Selbstwert dazu kommt, haben die Zweifler Erfolg…sie bringen Dich von Deinen Zielen ab. Weisst Du eigentlich, warum manchen Menschen daran liegt, dass Du keinen Erfolg hast?
Ganz genau: Damit sie neben Dir nicht so verblasst wirken!
Frei nach dem Motto: „Ich mache Dich klein, damit ICH grösser aussehe“
Sobald Du das begriffen hast, weisst Du auch, dass die Kritik eigentlich nichts mit Dir zu tun hat, sondern mit demjenigen, der sie ausspricht.
Wenn ich Dir also einen Tipp geben kann, dann dieser :
Warte nicht darauf, dass Andere Dir die Erlaubnis geben…nur Du bestimmst, was Du aus Deinem Leben machen willst!
Also …worauf wartest Du? LEG LOS!!