5 Situationen, in denen Mode & Alltag nicht zusammen funktionieren!

Mode und Styling sind grossartig.

Ich liebe sie …. aber es gibt durchaus Situationen, in denen Du genauer darauf achten solltest, wie Du Dich stylst.

Hier meine Top 5 der ungünstigen Konstellationen zwischen Alltag und Mode:

1.Lippenstift & Zahnarzt: Wenn Du Dir  dicken, roten Lippenstift aufträgst, kurz bevor Du einen Zahnarzt Termin wahrnimmst, ist das keine so gute Kombi. Wenn der Arzt mit Dir fertig ist, wirst Du aussehen, als ob Deine 2 jährige Tochter Dich mit einem roten Filzstift angemalt hätte. Dadurch, dass der Zahnarzt in Deinem Mund zugange ist und durch eventuelles Bohren auch immer Wasser durch die Gegend spritzt, ist es für Deinen Lippenstift völlig unmöglich, genau da zu bleiben, wo er hingehört.

Sollte Dir genau das erst bewusst werden, wenn Du schon da sitzt und es gleich losgeht….nicht so schlimm. Vorausgesetzt, Du denkst daran, kurz die Toilette aufzusuchen, bevor Du die Praxis wieder verlässt. So kannst Du den Schaden minimieren, Dir die Reste aus dem Gesicht tupfen und vielleicht sogar drüber lachen.

2. Katze & Strumpfhose : „Katzen sind sooo süss…ich will jetzt auch endlich Eine!“ Also fährst Du natürlich ins Tierheim oder Katzenheim, um Dir die zuckersüssen Kätzchen anzuschauen und rauszufinden, welche von den niedlichen Geschöpfen denn Deine zukünftige Mitbewohnerin wird. Super Idee, aber trage an diesem Tag besser keine Strumpfhose, denn diese Strumpfhose wird die Begegnung mit den Miezekätzchen leider nicht überleben.

Du wirst schick rein gehen und wie eine Grunge Ikone wieder rauskommen. Ist ja auch garnicht schlimm…ist ja nur eine Strumpfhose… wollte es aber trotzdem nur mal gesagt haben…

3. Hundehaare & Klamotten: Wenn wir schon bei Haustieren sind, kann ich natürlich eine Sache nicht unerwähnt lassen. Wenn Du gerne schwarz trägst und einen sehr schmusebedürftigen, weissen oder braunen Hund hast, dann hast Du automatisch einen neuen, besten Freund: die Fusselrolle!

Ich selbst befinde mich täglich in dieser Situation. Dauernd denke ich mir: „hätte ich doch einen schwarzen Hund mit kurzem Fell gewählt“…. aber neeeein….es musste natürlich genau der braun/weisse CockerSpaniel Mischling sein, der mich gleich mit diesen grossen Augen angesehen und innerhalb von Sekunden um die Pfötchen gewickelt hat.

Tja…wo die Liebe hinfällt!

Und so gibt es bei mir jetzt zwei Kleiderschränke: einen mit meinen geliebten,  schwarzen Designerklamotten und der besagten Fusselrolle in Greifnähe und einen  mit meinen Hundeklamotten,  bestehend aus Jeans, Schlapper T-Shirts & Tracktops.

Wenn Du mehr über dieses Thema lesen willst, dann schau mal hier:

„Über die magische Anziehungskraft zwischen Kleidung und Hundehaaren“

4.  Schal & Ohrringe : Es nervt total, wenn Du im Winter einen dicken Schal trägst, aber trotzdem lange Ohrringe anhast. Ich hab das echt aufgegeben. Dadurch, dass der Schal Deinen Hals komplett eindeckt, ist da einfach kein Platz mehr für die Ohrringe, die sonst so da runterbaumeln. Dabei ist dann schon Einiges schiefgegangen:

Entweder die Ohrringe liegen auf dem Schal obenauf , der Verschluss öffnet sich dann wie von selbst und plötzlich fehlt dann Einer…ODER der Ohrring verhakt sich im Schal…besonders schön bei Pailetten oder sonstigen kleinteiligen Hängern. Wenn Du richtig Pech hast, dann geht dabei nicht nur der Ohrring kaputt, sondern auch der Schal, weil Du ihm einen Faden ziehst…

Deshalb mein Tipp: bei dickem Schal besser Ohrstecker oder kleine Kreolen anziehen.

5. Messe & Highheels : Auf einer Messe hohe Schuhe zu tragen, ist eine Entscheidung, die Du vielleicht schnell bereust. Denn was man oft unterschätzt, wenn man wenig Erfahrung mit Messebesuchen hat, ist die Anzahl der Kilometer, die man auf so einer Messe am Tag zurücklegt. Je nachdem, ob Du Besucher oder Aussteller bist, rennst Du permanent durch die ganzen Hallen durch oder stehst Dir am eigenen Stand die Beine in den Bauch.

Was definitiv Fakt ist: es gibt immer viel zu wenig Sitzgelegenheiten ….denn wenn die Messe gut besucht ist, suchen nämlich Alle zeitgleich danach…wollen sich mal kurz zum Verschnaufen irgendwo hinsetzen … Und auf dem eigenen Stand sind die wenigen Stühle oft für die Termine mit den Kunden reserviert…also wenn es Dir irgendwie möglich ist, trage Turnschuhe oder irgendein anderes Schuhwerk, mit dem Du bequem viel und lange laufen kannst. Dein Rücken wird es Dir danken!

Für mich sind Highheels bei einem Messebesuch nur EINES: Folter! Es sei denn, Du kannst super darin laufen und bist dabei schmerzfrei. Aber dann wärst Du tatsächlich die Erste, die danach nicht sagt: „Nie wieder!!“

Abgesehen von diesen 5  Situationen ist es natürlich immer gewinnbringend, Dich passend zu stylen und mit Deiner Einzigartigkeit zu punkten.

Willst Du wissen, wie das geht? Wüsstest Du gerne, was Dich besonders macht und wie Du das mit Deinem Style zeigen kannst? Dann melde Dich bei mir und wir legen los….definieren Deine Schokoladenseiten und machen sie nach außen sichtbar!

Ich freue mich auf Dich!

www.talentandsoul.com

info@talentandsoul.com

talentandsoul

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..