Warum es mit dem richtigen Styling völlig egal ist wieviel Du wiegst!

Warum denken wir eigentlich immer, dass Mode nur an schlanken Frauen gut aussieht?

Das ist totaler Quark!!

Es ist vor Allem wichtig, WIE Du ein Kleidungsstück trägst. Nur ist damit nicht gemeint wie Du reinpasst, sondern was Du ausstrahlst, wenn Du es trägst!

Das Entscheidene ist nämlich, ob Du dich darin wohlfühlst.

Eine weiblich gebaute Frau mit viel Oberweite kann in dem richtigen Outfit genauso strahlen wie eine zierliche, grosse Frau!!

Nehmen wir das Beispiel Etuikleid.

Das ist ein sehr feminines Kleidungsstück und wird auch sehr oft im Businessbereich getragen.

Die weibliche Frau mit Oberweite sollte eher einen V-Ausschnitt tragen und somit am Hals etwas mehr Haut zeigen. Im Bezug auf die Kleidlänge, sollte es nicht kürzer sein als über dem Knie.

Die zierliche, grosse Frau kann sehr gut einen hohen Halsausschnitt tragen und die Kleidlänge etwas kürzer auswählen. (Bitte nicht übertreiben sonst ist es nicht mehr businesstauglich – man sollte sich noch damenhaft hinsetzen können, ohne dass ein „Basic Instinct“ Moment Alles ruiniert).

Warum gibt es da solche Unterschiede?

Das Geheimnis liegt in der Passform des Kleides!!

Ich kann dieses Beispiel natürlich nur grob umreissen und keine allgemeingültigen Regeln aufstellen. Denn jede Frau ist sehr individuell; jede zierliche oder weibliche Frau ist ja nicht genau gleich…Logisch!

Es geht mir eher darum, das Grundprinzip zu erklären.

Aber nun zurück zu unseren Probantinnen:

1.Die weibliche Frau mit viel Oberweite sollte kein hochgeschlossenes Kleid tragen, weil dadurch ihre Brust noch grösser erscheint und sich so ihre Proportionen unvorteilhaft verändern.
Trägt sie aber einen V-Ausschnitt, betont sie gekonnt ihre weiblichen Kurven. Durch die richtige Länge des Kleides beeinflusst sie zudem massgeblich ihre Gesamtproportionen. Ich würde hier hohe Schuhe empfehlen, damit die Gesamterscheinung etwas gestreckt wird und so die durch die richtige Passform erreichten Proportionen noch besser zur Geltung kommen.

Resultat: Sie wirkt weiblich, gut proportioniert und elegant!

2.Die zierliche Frau erreicht durch den hohen Halsauschnitt, dass ihre Brust optisch etwas grösser wirkt und so ihr Weiblichkeit sichtbarer wird. Sie braucht kein Dekolleté, denn bei ihr ist es sinnvoller, die langen Beine zu betonen. Der hochgeschlossene Halsauschnitt des Kleides lenkt die Aufmerksamkeit nämlich eher nach unten. Durch die Kürze des Keides werden so ihre Beine hervorragend in den Vordergrund gebracht. Da sie gross ist, kann sie dazu beispielsweise sehr gut Ballerinas tragen.

Resultat: Sie hat Klasse, wirkt wohlproportioniert und feminin.

Hast Du das Prinzip verstanden?

Es geht immer darum, seine Vorzüge zu betonen und so die kleinen Schwachstellen zu überspielen.

Wenn Du also das nächste Mal ein Etuikleid kaufst, dann stelle Dir folgende Fragen:

Was sind meine Vorzüge?

Wie kann ich die betonen?

Welche Schwachstellen werden dadurch weniger sichtbar?

Schwachstellen haben wir nämlich Alle…jede Einzelne von uns. Aber wir haben auch ALLE unsere Schokoladenseiten und die sollten wir in den Vordergrund bringen!!

Wenn Du dabei Hilfe brauchst, dann komm zum Outfit Check in mein Atelier und bring Deine Kleider mit! Ich sage Dir ganz genau, was DU brauchst und welche Passformen fantastisch an DIR aussehen.

Da der richtige BH auf jeden Fall mitentscheidend dafür ist, ob ein Kleid gut an Dir aussieht, lies auch den Beitrag: „Das BH Dilemma“

talentandsoul

3 Antworten auf „Warum es mit dem richtigen Styling völlig egal ist wieviel Du wiegst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..