Lass endlich den Gedanken los, dass Du perfekt sein musst und werde lieber glücklich!

Es ist wirklich unfassbar, wie schwer wir uns das Leben manchmal machen. Im Bezug auf uns selbst. Wir zweifeln, kritisieren an unserer Figur herum und lassen kein gutes Haar an unserem Aussehen.

Was ist bloss los mit uns?

Du hast 3 Kilo zugenommen? Fantastisch…das betont Deine Weiblichkeit und steht Dir bestimmt richtig gut! Und selbst, wenn Du das nicht so siehst, sei doch einfach mal nett zu Dir!

Es gibt Phasen im Leben, wo es eben mal nicht so gut läuft und da darfst Du auch mal mehr essen und es zulassen, ein wenig an Gewicht zuzulegen.

Sobald es wieder besser läuft, wirst Du diese paar Bonuspfunde wie von alleine wieder verlieren. Ich habe noch nie von einem Menschen gehört, der sein Leben lang genau auf demgleichen Gewicht war…

Oder? Kennst DU da Jemanden??

Eben….also entspann Dich. Ein wenig hoch und runter ist völlig okay!

Leider verknüpfen sehr viele Frauen ihre Attraktivität auf direktem Weg mit dem aktuellen Gewicht! Und das ist fatal, weil sie so garnicht in den Selbstliebe – Modus kommen können!

Gehörst Du auch zu den Frauen, die sich nur schön finden, wenn sie superschlank sind?

Dazu nur soviel:

Du wirkst auf Andere attraktiv und sympathisch, wenn Du Dich in Deiner Haut wohlfühlst – da tut Dein Gewicht nichts zur Sache. Austrahlung hat tatsächlich NICHTS mit Modelmassen zu tun! Es ist vielmehr eine Einstellungssache. Es geht immer um die zentrale Frage:

Wie stehst Du zu Dir selbst?

Also versuche zur Abwechslung doch mal, etwas kulanter und liebevoller mit Dir selbst umzugehen. Frag Dich doch mal: „Bin ich eigentlich zu mir genauso nett, wie zu den Anderen?“ Wenn Du diese Frage mit „ähhh…ich glaube nicht“ beantwortest, dann wird es höchste Zeit, dass Du Dich Dir mit einer neuen, positiven Einstellung zuwendest.

Du bist eine schöne, kraftvolle Powerfrau. Punkt.

Ein weiterer Grund für Deine Selbstzweifel könnte sein, dass Du in gewissen Bereichen nicht der Norm entsprichst und es Dir unangenehm ist, damit aufzufallen.

Egal, ob das zu grosse Füsse, zu kleine Brüste, eine Narbe oder abstehende Ohren sind, das Alles macht Dich vor Allem Eines:

Absolut EINZIGARTIG!!

Kennst Du den Film „La Boum“? Die Hauptdarstellerin Sophie Marceau hatte schon immer Segelohren. Hast Du jemals etwas Anderes über sie gehört, als dass sie eine wunderschöne Frau ist?? Genau…ich auch nicht! Keinem Menschen ist je aufgefallen, dass sie nicht die perfekten Ohren besitzt, eben weil es absolut nichts an ihrer Ausstrahlung ändert..

NICHTS!

Und genauso ist es bei Dir auch! Wenn Du Deine vermeintlichen Fehler cool siehst und als zu Dir zugehörig akzeptierst, gibt es kein Problem!

Denn solange DU kein Problem damit hast, hat auch Niemand anderes ein Problem damit!

Und übrigens wird das „perfekt sein“ völlig überbewertet. Mal ehrlich…wer will schon perfekt sein? Ecken und Kanten sind doch soviel spannender und machen aus Dir ein einzigartiges Wesen. Ein Individuum. Ein nicht kopierbares Einzelstück!

Ich finde das viel erstrebenswerter!

Und wenn Du jetzt noch lernst, wie Du Deine Einzigartigkeit betonen und in ein positives Alleinstellungsmerkmal verwandeln kannst, dann ist die Zeit der Selbstkritik vorbei!

Liebe Dich so wie Du bist. Zelebriere Deine Individualität. Sei zufrieden und glücklich mit Dir selbst.

Du wirst sehen, wie befreiend es ist, sich einfach und ohne wenn und aber, zu akzeptieren und Allen Zweiflern zu trotzen.

Hat sich Rossy de Palma von ihrer riesengrossen Nase davon abbringen lassen, als Schauspielerin erfolgreich zu sein? Als Diva und Muse von Pédro Almodovar in die Kamera zu grinsen?

Nein und Nein! Und warum?

Weil es ihr egal ist. Weil sie sich nicht von ihren Selbstzweifeln hat bremsen lassen. Es ist so toll, sich einen Film mit Rossa de Palma anzuschauen, weil sie Einem irgendwie immer sympathisch ist, egal wie gross oder gerade weil ihre Nase so gross ist.

Unperfektion macht sympathisch, denn Jeder kann sich damit irgendwie identifizieren…

Und jetzt schau Dich mal an – mit Deinen kleinen selbstdeklarierten „Fehlern“. Was soll denn daran so schlimm sein? Jeder Mensch, der Dir unfreundlich begegnet, hat mit grosser Wahrscheinlichkeit selbst Ecken und Kanten.

Und wenn Du Dein Gegenüber als perfekt empfindest und das Deine Komplexe bestärkt, dann sag Dir einfach: „Perfekt kann Jeder – Ich bin ein Unikat“

Und übrigens: den perfekten Menschen gibt es garnicht! Wer soll das bitte sein? Da Schönheit immer im Auge des Betrachters liegt, ist Perfektion Definitionssache, also….

Weisst Du eigentlich, was die ganzen Hollywood Grössen Alles über sich ergehen lassen, um perfekt zu erscheinen? Glaub mir, darauf hast Du keine Lust: Zahnbleeching, Botox, diverse Horror Diäten, tägliches Fitness, Bräune aufsprühen und auch mal gerne gewisse Bereiche operativ verschönern…

Hört sich das für Dich nach Spass an?

Und wofür das Alles? Um perfekt auszusehen und von Allen toll gefunden zu werden.

Da sag ich doch: „Nee, danke…viel zu anstrengend“

Und auch wenn mich meine Tischnachbarn und ihre Salate im Restaurant fragend ansehen, bestelle ich trotzdem den saftigsten Burger auf der Karte und das nur aus einem Grund:

Weil mich das hier und jetzt glücklich macht!!

Und das sollte den höchsten Stellenwert haben.

In diesem Sinne: Gönn Dir endlich mal was und mache Deine Seele damit glücklich! Unperfection is the new black, also sei stolz auf Dich!

Du willst mehr über dieses Thema lesen? Dann schau mal hier:

„Entdecke Deine Einzigartigkeit in nur 20 Minuten!“

„Warum es mit dem richtigen Styling völlig egal ist, wieviel Du wiegst“

„Lebe Deine verrückten Momente und geniesse es!“

„Lebe Deine Individualität und style Dich in jedem Alter genau so, wie DU es für richtig hälst!“

talentandsoul

6 Antworten auf „Lass endlich den Gedanken los, dass Du perfekt sein musst und werde lieber glücklich!

  1. Perfekt zu sein, ist ziemlich langweilig! Vor allem in wessen Augen ist man dann perfekt, in den Eigenen sicherlich niemals. Ich weiß noch, dass ich mir bereits als Kind Gedanken um mein Aussehen gemacht habe. Jungs wird das nicht so indoktriniert. Ich gebe da den Medien eine große Portion Schuld daran, wir werden von klein auf darauf konditioniert unzufrieden mit uns zu sein und uns nicht gut genug zu halten.

    Like

    1. Hallo, vielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist richtig, dass die Medien einen grossen Einfluss auf unser Selbstbild haben und vor Allem junge Menschen nachhaltig beeinflussen. Umso wichtiger ist es, sich als Erwachsene dann darauf zu besinnen, wie toll Jede einzelne von uns ist und dass „anders sein“ durchaus etwas Gutes ist! LG Caroline

      Gefällt 1 Person

      1. Anders sein kann auch bedeuten einen schwierigeren Weg einzuschlagen;) aber wohl einen lebendigeren. In vielen Bereichen sind wir ja nicht so anders wie wir glauben, Individualität gehört genauso zu einer Modeerscheinung die uns vorgemacht wird. Wie siehst du das? LG Julia

        Like

      2. Ich denke, dass es dabei kein richtig oder falsch gibt. Jeder Mensch sollte sich erlauben, so zu sein wie er ist, auch wenn es nicht der Norm entspricht.Es geht nicht darum, sich auf Biegen und Brechen unterscheiden zu müssen, sondern auf das zu hören, was Deine Seele glücklich macht.LG

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..