Ich habe in vielen Sessions mit Kunden festgestellt, dass tatsächlich Jeder im Bezug auf sich selbst ein anderes Farbempfinden hat. Dem Einen kann es im Outfit garnicht bunt genug sein und der Andere hat schon ein Clown – Gefühl wenn bloss der Hauch einer kräftigen Farbe ins Outfit integriert wird.
Das ist eine unfassbar interessante Sache und hat eigentlich IMMER damit zu tun, wer du bist.
Natürlich werde ich jetzt nicht einfach behaupten, dass alle Menschen, die sich eher mit schwarz / weiss Kombinationen wohl fühlen automatisch weniger Lebensfreude haben.
Das ist Quatsch!
Wir wollen ja nicht gleich in dumpfe Klischées verfallen…
Es ist wohl eher so, dass die Farbigkeit oft einen gewissen Mut erfordert. Das heisst, wenn Du schüchtern und zurückhaltend bist, wirst Du wahrscheinlich nicht den Reflex haben, im Laden nach den Knallfarben zu greifen.
Verfügst Du hingegen über ein gesundes Selbstbewusstsein, dann ist der gelegentliche Griff in die Farbkiste schon um Einiges wahrscheinlicher.
Ist ja auch völlig logisch:
Eine Knallfarbe sagt – nein, schreit: „Hallo – hier bin ich – hast Du mich gesehen?!“ Es suggeriert Power, einen starken Selbstwert und einen gewissen „Rampensau“- Faktor.
Aber Moment…nur damit kein falscher Eindruck entsteht:
Auch als schüchterner, leiser Mensch kannst Du die mega Power haben…nur ist es Dir eben nicht so wichtig, dass es gleich Jeder mitkriegt und das ist ja auch völlig in Ordnung so!
Vielleicht bist Du auch weder im einen noch im anderen Extrem zu Hause, sondern magst zarte Farben, d.h. ein schönes Petrol anstatt Pastell- oder Knallblau.
Um festzustellen, wo Du Dich auf der Farbskala bewegen solltest, gibt es Farbstylings bzw. Farbberatungen. Aber Eines schonmal vorweg:
Was Du magst, ist eine Sache … was Dir steht manchmal eine Andere. Aber keine Panik: die meisten Menschen haben schon von Grund auf ein ganz gutes Gespür für die eigenen Farben. Natürlich kommt es auch mal vor, dass Jemandem seine absolute Lieblingsfarbe garnicht steht oder andersrum, die meist verhasste Farbe fantastisch aussieht…
Tja…Shit happens!
Ist aber Alles halb so wild. Es gibt nämlich immer Mittel und Wege, die unschöne Lieblingsfarbe für Dich tragbar zu machen oder die verhasste, aber grossartig aussehende Farbe zu umgehen und durch eine ebenso Gute zu ersetzen.
Denn in den Farbstylings sollte es natürlich nicht nur darum gehen, dass Du erfährst, welche Farben Dich besonders gut aussehen lassen, sondern eben auch, welche Farben Dich glücklich machen. Mit welchen Farben Du Dich toll fühlst.
Ich bin bedingungslos dagegen, Jemandem eine Farbe aufzuzwingen oder gleich ein ganzes Farbkonzept überzustülpen mit den Worten: „Gib dir einfach Zeit, Dich damit anzufreunden- das wird schon!“
Seien wir doch mal ehrlich:
NEIN!
ES WIRD NICHT!
Mit Sicherheit nicht!
Wenn Dir eine Farbe mega unsympathisch ist und Du Dich damit so garnicht identifizieren kannst, dann wird sich das garantiert nicht ins Gegenteil umwandeln, bloss weil ein Stylist Dir sagt: „Das sieht so toll aus – wird schon!!“
Also, Ihr Lieben…solltet Ihr solche Worte aus dem Mund eines Farbstylisten hören, dann nehmt es bitte nicht schmollend hin. Sagt ganz klar: „Ich fühle mich mit der Farbe echt nicht wohl und WILL garnicht damit klarkommen. Bitte gib mir eine andere Lösung“
Wenn der Stylist etwas von seinem Fach versteht, wird er das problemlos hinkriegen. Denn natürlich ist es auch nicht in seinem Interesse, seine Kunden unglücklich nach Hause zu schicken!
Ich sage Dir das deshalb so klar und deutlich, weil ich weiss, dass man bei einem Farbstyling so dermassen viele Eindrücke und Infomationen auf einmal in die 12 kriegt, dass man erst zu Hause wieder reagieren kann und dann ist es oft zu spät. Diese totale Reizüberflutung hindert Dich vielleicht daran, sofort auf Ratschläge zu reagieren, die Dir komplett gegen den Strich gehen.
Vielleicht hast Du ja sogar schon schlechte Erfahrungen mit Farbberatungen gemacht…wenn das der Fall ist, dann lies doch auch mal das hier:
Du kannst einer enttäuschenden Erfahrung immer vorbeugen, indem Du Dich gut auf den Termin vorbereitest. Hier eine Anleitung dazu:
„10 ultra wichtige Dinge, die Du über eine Farbberatung wissen solltest, bevor Du hingehst!“
Ich würde mich sehr geehrt fühlen, mit Dir Deine schönsten Farben zu definieren und stehe Dir selbstverständlich gerne für Dein nächstes oder vielleicht sogar erstes Farbstyling zur Verfügung. Schau doch mal auf meiner Internetseite vorbei und entscheide dann, ob ich die zukünftige Stylistin Deines Vertrauens werden soll.
Ich freue mich auf Dich!