Komm mal runter und sei nett zu Dir oder warum Du endlich mit dem SELFMOBBING aufhören solltest!

Ist Dir eigentlich schonmal aufgefallen, wie hart Du mir Dir selber umgehst?

Du tust Alles, um zu Freunden und Familie nett zu sein, hilfsbereit und warmherzig aber was Dich selbst angeht, bist Du leider nicht so wohlwollend.

WARUM ist das so??

Die kleine Speckrolle am Bauch MUSS weg, weil Du perfekt schlank sein willst.

Die verflixten Augenränder sind ein NOGO, weil Du damit nicht blendend und frisch aussiehst.

Die zu kleine Brust verdient nur Deine Verachtung, weil sie Dich daran hindert, eine ECHTE Frau zu sein.

Das Stück Schokokuchen DARF auf keinen Fall gegessen und erst recht nicht genossen werden, weil Du eh schon zu dick bist.

WAS SOLL DENN DER QUATSCH?

Das Witzige ist ja, dass wir unserer besten Freundin ganz lieb sagen würden, dass man ihren Bauchspeck garnicht bemerkt, ihre Augenränder ihre Schönheit nicht schmälern, ihre Brust perfekt ist, so wie sie ist und sie sich auch mal wieder ein Stück Schokotorte gönnen darf!

Wieso kriegen wir das bei uns selbst nicht genauso hin?

Warum betreiben wir dauernd dieses SELFMOBBING??

Weil wir an uns selbst immens hohe Ansprüche stellen und unbedingt perfekt sein wollen! Weiss der Geier, warum…

Aber… langsam: was bedeutet perfekt sein überhaupt, denn die Geschmäcker sind ja eh verschieden?? Damit meine ich: wenn Du Dich für perfekt hälst, empfindet das vielleicht Jemand anderes überhaupt nicht so  oder umgekehrt:

Wenn Du Dich so garnicht perfekt und liebenswert findest, so gibt es ganz sicher Jemanden, für den Du perfekt bist.

Genau jetzt. Genauso wie Du bist!

Das heisst also: die für Jederman gleichermassen perfekte Frau existiert nicht! Denn genau wie die Schönheit, so liegt auch die Perfektion immer im Auge des Betrachters.

Und wenn Du als Betrachter vor dem Spiegel stehst und sagst: „Mir doch egal, was die Anderen denken, ich finde mich SCHÖN!“- dann bist Du genau das:

SCHÖN!

Punkt!

DU selber bestimmst, wie Du Schönheit definierst!

Das heisst, Du kannst Dich also endlich von diesem Perfektionswahn lösen und Dich entspannt zurücklehnen!

NUR DU ALLEINE bestimmst nämlich, wer oder was Du bist. Und wenn DU damit glücklich bist, dann werden es die richtigen Menschen auch sein!

Denn die „HATER“ sind doch eh mies drauf – denen brauchst Du es nicht recht machen zu wollen!

Natürlich darfst Du auch Verbesserungswünsche haben und an Dir arbeiten wollen, aber bitte mit Dir und nicht gegen Dich! Versuche dabei einfach, ein wenig liebevoller zu sein- so als ob Du ein Kunstwerk erschaffen würdest …

und nicht eine perfekt funktionierende Maschine.

Wer will denn schon eine Überfrau? Voll anstrengend für alle Beteiligten…

Betrachte Dich ganz wohlwollend und liebevoll…schaue auf all das Schöne, was es an Dir zu entdecken gibt! Sowohl physisch als auch charakterlich.

Positive Thinking ist hier das Schlagwort!

Gönne Dir regelmässig mal Etwas, das Dir richtig Freude macht (JA!…auch gerne den Schokokuchen), einfach um Dir selber zu sagen, wie sehr Du Dich liebst! Wie sehr Du es verdienst, verwöhnt zu werden. Auch und erst recht von Dir selbst!

Du bist das Kostbarste, was Du hast und Du bist der einzige Mensch, der Dein ganzes Leben immer bei Dir sein wird.

Also betrachte Dich als Deine Freundin und hör endlich auf, Dich selbst zu bekämpfen.

Macht doch auch garkeinen Spass, dauernd an sich rumzunörgeln, oder?

Akzeptiere und lebe Deine Einzigartigkeit, denn DAS macht tatsächlich Spass!

So, und damit das Wichtigste jetzt hängenbleibt, hier noch mal die Kurzfassung:

DU. BIST. EIN. EINZIGARTIGES. KUNSTWERK!!

ZELEBRIERE. ES. UND. LIEBE. DICH. SELBST!

Dz brauchst Hilfe dabei, selbstbewußter zu werden? Ich bin gerne für Dich da. Ein StyleCoaching kann da Einiges für Dich tun.

talentandsoul

Eine Antwort auf „Komm mal runter und sei nett zu Dir oder warum Du endlich mit dem SELFMOBBING aufhören solltest!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..