Wie Du mit einem einfachen Trick überprüfen kannst, ob Du beim Shoppen gut beraten wirst.

Der Beruf des Verkäufers ist zugegebenermassen nicht so leicht wie man sich das vorstellt. Aber man MUSS dafür geboren sein.

Ich persönlich finde es zum Beispiel grauenhaft, wenn mich nach übertreten der Ladenschwelle sofort eine Verkäuferin mit der Frage : „Kann ich Ihnen helfen?“ überfällt. Meistens sage ich dann : „Ja – lassen Sie mich erstmal in Ruhe ankommen“ und lächle sie an.

Funktioniert meistens…Betonung auf „meistens“, denn manchmal habe ich dann trotzdem während meines ganzen Aufenthalts in dem Laden eine Art Kurschatten und sobald ich etwas aus dem Regal nehme und anschaue, kommt aus dem Hintergrund: „Oh, diese Farbe ist super für Sie“ oder „sehr passend“ oder auch “ wollen sie das gleich mal anprobieren?“

Warum darf ich mich bitte nicht erst in Ruhe umschauen? Ich kann ja fragen, wenn ich Etwas brauche…ich bin ja schon gross.

Aber jedem Verkäufer hängt ja die Last im Nacken, verkaufen zu müssen, um Provision zu bekommen. Das System finde ich grundsätzlich gut:

Wer gute Beratung liefert, sollte auch belohnt werden. Aber es gibt leider viel zu viele Verkäufer, die eben nicht für diesen Beruf gemacht sind und die Kunden zu sehr bedrängen.

Und die sagen dir dann, dass dir Alles steht, egal was du anprobierst!

Viel zu enger, kurzer Rock -„Oh das steht Ihnen hervorragend!“

Schlecht sitzendes Kleid – „Wie für Sie gemacht – fantastisch“

Da ich als Style-Expertin ja schon genau weiss, was mir steht, es aber eben nicht Jedem so geht, sage ich:

STOP! Da wird Frauen mit einem Lächeln dazu geraten, die schrecklichsten Teile zu kaufen und das darf nicht sein!!

Hier also mein ultimativer Tipp an Dich:

Wenn Du dir beim Shoppen nicht sicher bist und der Verkäufer sagt, es ist total toll, dann frag immer gezielt nach. Denn wenn das einer der „Ich – finde – Alles – toll – an – Dir -Hauptsache – Du – kaufst – es“- Verkäufer ist, wird er Dir keine fundierte Antwort geben können und sich statt dessen nur dauernd mit seinen Komplimenten wiederholen.

Frag ihn : „Warum finden Sie das jetzt so toll an mir?“ oder „Warum finden Sie den Schnitt so passend für mich?“, oder „Wieso ist diese Jacke jetzt besser für mich als die Andere?“

Denn Jemand der wirklich Ahnung hat, kann sein feedback auch fachlich begründen! Und so kannst Du einen guten Verkäufer von einem Provisions-getriebenen Verkäufer unterscheiden.

Damit jetzt kein falscher Eindruck entsteht: Es gibt da draussen wirklich auch jede Menge gute Verkäufer aber jeder Berufszweig hat eben auch seine schwarzen Schafe.

Wenn Du Lust hast, kann auch ich gerne mit Dir shoppen gehen.

Ich sage Dir genau, was passt und Dir gut steht und warum. So wird Dir das einkaufen in Zukunft leichter fallen, weil du weisst, was sich zu probieren lohnt und was für dich keinen Sinn macht.

www.talentandsoul.com

talentandsoul

5 Antworten auf „Wie Du mit einem einfachen Trick überprüfen kannst, ob Du beim Shoppen gut beraten wirst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..